Grüne Aussichten für Köln – mit dem städtischen Förderprogramm „GRÜN hoch 3“
Lange als eher unangenehm und bausubstanz-gefährdet eingeschätzt, wird Begrünung aktuell immer mehr zum Trend. Kein Wunder, denn
ViewLange als eher unangenehm und bausubstanz-gefährdet eingeschätzt, wird Begrünung aktuell immer mehr zum Trend. Kein Wunder, denn
ViewMit den Wasserlagen in deutschen Metropolen beschäftigt sich ein Marktreport von Engel & Völkers. Darin wird einmal mehr
ViewSeit 2009 stand das ehemalige Hertie-Gebäude im rechtsrheinischen Köln-Porz leer. Jetzt erhält die Porzer Innenstadt eine
ViewAm Raderberggürtel in Köln-Marienburg sollte das ehemalige Hochhaus der Deutschen Welle abgebrochen werden. DIE WOHNKOMPANIE NRW
ViewDas ist krass: die Preise für Neubauwohnungen in Köln sind im Jahresvergleich um 18,75 Prozent in die Höhe geschossen. Rund 3.800
ViewDer Stadtteil Porz liegt auf der rechten Rheinseite im Kölner Südosten auf der Höhe von Urbach und gehört zum gleichnamigen
ViewNicht nur gutverdienende Singles und Paare möchten in der Kölner City wohnen, sondern auch Familien. Doch können sich das
ViewRodenkirchen gehört zu einem der beliebtesten Stadtteile in Köln. Im Ranking „Die BESTEN Stadtteile in Köln“ des
ViewKunterbunt geht es zu im urkölschen Veedel Ehrenfeld. Es liegt im Kölner Westen im Stadtbezirk 4 und grenzt an Müngersdorf,
ViewDie Kölner Immobilienpreise haben sich beruhigt. Der Neubaupreis sank zum Vorjahr nur um 0,22 Prozent. Immobilienexperten sehen die
View